Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, bei der mehrere Nerven gleichzeitig betroffen sind. Dies führt zu Missempfindungen, Taubheitsgefühlen, Schmerzen, Muskelschwäche oder Koordinationsstörungen – meist beginnend an den Füßen oder Händen und sich symmetrisch ausbreitend.
Ursachen von Polyneuropathie
Es gibt zahlreiche Ursachen für diese Nervenschädigungen, die in folgende Hauptkategorien unterteilt werden können:
1. Metabolische Ursachen:
-
Diabetes mellitus: Die häufigste Ursache; hohe Blutzuckerwerte schädigen die Nerven langfristig.
-
Niereninsuffizienz: Ansammlung von Giftstoffen, die Nervenzellen schädigen.
-
Lebererkrankungen: Beeinträchtigung des Stoffwechsels und der Entgiftung.
2. Toxische Ursachen:
-
Alkoholkonsum: Führt zu Nährstoffmangel (z. B. Vitamin B1-Mangel) und Nervenschädigung.
-
Medikamente: Einige Chemotherapeutika, Antibiotika oder Anti-Epileptika können Polyneuropathie auslösen.
-
Schwermetallbelastung: Quecksilber, Blei oder Arsen können Nervenschäden verursachen.
3. Mangelerscheinungen:
-
Vitamin-B-Mangel: Besonders B1, B6 und B12 sind essenziell für die Nervengesundheit.
-
Folsäure- und Vitamin-E-Mangel: Können ebenfalls eine Rolle spielen.
4. Autoimmun- und Entzündungskrankheiten:
-
Guillain-Barré-Syndrom
-
Lupus erythematodes
-
Rheumatoide Arthritis
5. Infektionen:
-
Borreliose (nach Zeckenbiss)
-
HIV/AIDS
-
Hepatitis C
6. Genetische Ursachen: Seltene erbliche Erkrankungen wie Morbus Charcot-Marie-Tooth.
Vitalpilze zur natürlichen Unterstützung bei Polyneuropathie
Drei Vitalpilze haben sich in der Unterstützung der Nervengesundheit als besonders wirksam erwiesen. Sie können die Nervenregeneration fördern, Entzündungen reduzieren und die Energieversorgung der Nervenzellen verbessern.
1. Hericium erinaceus (Igelstachelbart) – Der Regenerations-Pilz
Hericium ist bekannt für seine neuroprotektiven Eigenschaften und wird oft als „Nervenvitamin“ bezeichnet.
-
Fördert das Nervenwachstum durch Stimulation des Nervenwachstumsfaktors (NGF).
-
Unterstützt die Myelin-Regeneration (die Schutzschicht der Nerven).
-
Kann neuropathische Schmerzen lindern.
-
Verbessert kognitive Funktionen und hilft bei Nervenschäden durch Entzündungen.
Anwendung:
-
Als hochkonzentriertes Flüssigextrakt (z. B. Pure Focus von smaints): 1 TL pro Tag (morgens) direkt oder in Wasser/Tee eingerührt.
-
Anwendung über mind. 2-3 Monate empfohlen (dauerhaft möglich; Dosierung kann nach Besserung auf 1/2 TL täglich reduziert werden)
2. Reishi (Ganoderma lucidum) – Der Schutz-Pilz
Reishi ist ein starkes Adaptogen, das Entzündungen reduziert und das Nervensystem stabilisiert.
-
Wirkt entzündungshemmend, was besonders bei autoimmunbedingten Nervenschäden hilfreich ist.
-
Fördert tiefe Entspannung und hilft, Stress und Schlafprobleme zu reduzieren.
-
Unterstützt die Mikrozirkulation, was die Nährstoffversorgung der Nerven verbessert.
-
Hat schmerzstillende Eigenschaften, die neuropathische Beschwerden lindern können.
Anwendung:
-
Als hochkonzentriertes Flüssigextrakt (z. B. Pure Night von smaints): 1 TL vor dem Schlafengehen direkt oder in Wasser/Tee eingerührt.
-
Anwendung über mind. 2-3 Monate empfohlen (dauerhaft möglich; Dosierung kann nach Besserung auf 1/2 TL täglich reduziert werden)
3. Cordyceps sinensis – Der Energie-Pilz
Cordyceps fördert die Zellenergieproduktion und verbessert die Sauerstoffversorgung.
-
Steigert die ATP-Produktion in den Mitochondrien, was für die Nervenzellen essenziell ist.
-
Verbessert die Durchblutung und damit die Versorgung der peripheren Nerven.
-
Unterstützt die Regeneration nach Nervenschäden.
-
Hilft bei Erschöpfung und stärkt die körperliche und geistige Energie.
Anwendung:
-
Als hochkonzentriertes Flüssigextrakt (z. B. Pure Focus von smaints): 1 TL pro Tag (morgens) direkt oder in Wasser/Tee eingerührt.
-
Anwendung über mind. 2-3 Monate empfohlen (dauerhaft möglich; Dosierung kann nach Besserung auf 1/2 TL täglich reduziert werden)
Worauf du beim Kauf von Vitalpilzen achten solltest
Nicht alle Pilzprodukte sind gleich. Für eine spürbare Wirkung kommt es auf Qualität, Extraktionsverfahren und Herkunft an. Achte auf:
-
Hochkonzentrierte Extrakte (nicht nur Pilzpulver!)
-
Dual-Extraktion (Wasser und Alkohol, für volles Wirkspektrum)
-
Bio-Qualität aus europäischem Anbau
-
Transparente Analysezertifikate
-
Frei von (schädlichen!) Zusatzstoffen, Zucker und Alkohol
smaints erfüllt all diese Kriterien – und noch mehr! Hier erfährst du mehr über die Qualität der smaints Produkte.
Die smaints Produkte wurden gemeinsam mit Experten entwickelt, bestehen aus 100 % Bio-Pilzen aus sauberen, europäischen Anbau, enthalten keine unnötigen Zusätze und schmecken dabei auch noch angenehm.
Weitere Empfehlungen für maximale Wirkung bei Polyneuropathie
Vitalpilze wirken am besten in Kombination mit weiteren gezielten Maßnahmen. Folgende Ansätze können die Wirkung erheblich verstärken:
1. Ernährung optimieren
-
Nährstoffdichte erhöhen: Viel Omega-3-Fettsäuren (Fisch, Leinöl, Supplement), Antioxidantien (Beeren, grünes Gemüse).
-
Vitamin B-Komplex: Besonders B1, B6, B12 (z. B. aus Fleisch, Eiern, Nüssen oder als Supplement).
-
Blutzuckerspiegel stabilisieren: Zucker vermeiden, stattdessen ballaststoffreiche Kost.
2. Bewegung und Durchblutung fördern
-
Regelmäßige Bewegung: Fördert die Durchblutung der Nerven. Besonders geeignet: Schwimmen, sanfte Yoga-Übungen oder Spazierengehen.
-
Wechselduschen & Massagen: Unterstützen die Mikrozirkulation und können Nervenaktivität stimulieren.
3. Nervengifte meiden
-
Alkohol und Rauchen reduzieren: Beide verschlechtern die Nervengesundheit erheblich.
-
Umweltgifte minimieren: Schadstoffarme Lebensmittel bevorzugen, Wasserfilter nutzen.
4. Stress reduzieren & Schlaf optimieren
-
Meditation & Atemtechniken: Reduzieren chronischen Stress, der Nervenschäden begünstigt.
-
Regelmäßige Schlafenszeiten: Mindestens 7-8 Stunden Schlaf für optimale Regeneration.
-
Schlaf fördern mit smaints Pure Night Flüssigextrakt: Reishi & Hericium beruhigen das Nervensystem.
Fazit: Natürliche Unterstützung bei Polyneuropathie mit Vitalpilzen
Polyneuropathie ist eine komplexe Erkrankung mit vielfältigen Ursachen. Eine ganzheitliche Herangehensweise ist entscheidend, um die Nerven bestmöglich zu schützen und ihre Regeneration zu fördern. Vitalpilze wie Hericium, Reishi und Cordyceps können hierbei auf natürliche Weise gut unterstützen – sei es durch die Förderung des Nervenwachstums, die Reduktion von Entzündungen oder eine verbesserte Energieversorgung der Nervenzellen. Besonders empfehlenswert sind:
-
Hericium - Der Regenerations- und Nerven-Pilz
-
Reishi – Der Schutz-Pilz
-
Cordyceps - Der Energie-Pilz
Achte auf eine besonders hohe Qualität und somit Wirksamkeit bei Vitalpilz-Produkten. Du findest diese 3 Pilze als hochkonzentrierte Extrakte in folgenden Produkten:
✅ Pure Focus von smaints (Hericium & Cordyceps) für Nervenregeneration und Zellenergieproduktion.
✅ Pure Night von smaints (Reishi & Hericium) zur Entzündungshemmung, Immunstärkung, Entspannung und Schlafoptimierung.
Besonders wichtig ist aber auch die Kombination mit einem gesunden Lebensstil – ausgewogene Ernährung, Bewegung, guter Schlaf und Stressmanagement. Vitalpilze als Nahrungsergänzung können einen wertvollen Beitrag leisten, um die Nervenfunktion zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Für mehr Lebensqualität trotz Polyneuropathie!